Heute gibt es mal einen leckeren Wochenplan für Euch.
Morgens
Haferflocken mit allem möglichen
ich habe noch Leinsamen davon geht immer ein Löffel da rein
außerdem habe ich noch eingefrorene Beeren
und ich raspel mir immer ein klein wenig Schoki mit rein
zusätzlich kommt noch Wasser drauf ( Milch mag ich nicht )
und außerdem manchmal noch Nüsse oder alles mögliche an Obst
Bitte nicht wundern warum ich immer ein einziges Bild als Beispiel verwende. Mein Frühstück sieht wirklich immer ähnlich aus.
wer mag kann noch etwas Ingwer reinmachen, der wächst ja auch immer nach
Die Vorteile von Haferflocken sind übrigens überwältigend. Sie versorgen uns mit vielen Ballaststoffen, dadurch sättigen sie gut und lange. Außerdem kann man viele leckere Kohlenhydrate und tolles Eiweiss bereits am Vormittag zu sich nehmen. Hafer kann aber noch viel mehr. Man bekommt nicht nur Mineralstoffe, sondern kann auch noch toll varieren
Mittags
Mo Blinchiki mit Fleisch oder Gemüse
Di Zwiebelringe mit Sauce dazu Pommes
Mi Gefüllte Teigtaschen
Do Kartoffelschnitten
Fr Grill Sandwich
Sa Kürbissüppchen
So Kürbisspalten und Ofenkartoffeln
Rezepte
Blinchiki mit Fleisch oder Gemüse
Inspriert von der russischen Woche gibt es die herzhaften Pfannkuchen mit geiler Füllung.
Für die Pfannkuchen
1 Ei
Hafermilch
Mehl
Für die Füllung
Linsen oder Bohnen
Knoblauch Zwiebeln Ingwer
Etwas altes Brot
Tofu ( ⅛ Stück pro Person)
Zwiebeln anbraten, Knoblauch und Ingwer reiben
Bohnen und Tofu matschen, mit dem alten Brot ( in kleinen Stücken ) mischen
Als Füllung zur Seite stellen: Wer mag kann gerne noch etwas Tomatenmark hinzu geben.
Anschließend Pfannkuchenteig zubereiten und die Pfannkuchen dünn in heißem Fett ausbraten.
Nun lässt man die Pfannkuchen auch etwas abkühlen und füllt sie mit der Fleischmischung. Einklappen und einrollen. Fertig
Di Zwiebelringe mit Sauce dazu Pommes
Zwiebel in Ringe schneiden und diese zunächst in Mehl wälzen.
Teig vorbereiten:
½ Ei(er), verquirlt
31 ¼ ml Milch
31 ¼ ml Bier
62 ½ g Mehl
¼ TL Backpulver
viel Pflanzenöl, zum Braten
Pommes
Kartoffeln in kleine Stifte schneiden
Auf einem Stück Küchentuch Feuchtigkeit abnehmen
Zwiebelringe und Pommes fritieren
Dazu Ketchup. Majo und süß-saure Sauce
Ergänzend dazu ist ein frischer Salat ist wirklich lecker dazu
Mi Gefüllte Teigtaschen
Piroschki
Alle Zutaten für den Teig mit einem Mixer verrühren und in acht gleiche Teile aufteilen und liegen lassen. In der Zeit die Füllung vorbereiten. Kartoffel kochen, nach dem kochen mit der Butter, Salz und Pfeffer vermischen. Den ausgeruhten Teig rund oder oval ausrollen und die Füllung in die Mitte packen und zusammen kletten. In der Zeit schon das Öl in der Pfanne oder dem Topf erwärmen und anbraten bis diese Goldbraun sind.
Für den Teig:
300 g Mehl, evtl. etwas mehr 0,20 €
1 ½ TL Backpulver 0.02 €
1 Becher Schmand 0,54 €
1 Ei(er) 0,12 €
1 Prise(n) Salz 0,04 €
Mehl für die Arbeitsfläche s.o,
100 ml Öl zum Braten 0,14 €
Für die Füllung:
500 g Kartoffel 0,55 €
100 g Butter 0,50 €
1 ½ TL Salz 0,06 €
½ TL Pfeffer 0,15 €
Gesamt 2,32 €
Do Kartoffelschnitten
Kartoffeln
ggf ( auf Wunsch Ei, Käse )
Salz und Pfeffer, Muskatnuss und wer mag auch noch ein wenig Zwiebeln oder Knobi
Kartoffeln kochen mit Stampfer zu Brei verabeiten
Zwiebeln klein schneiden
Vermischen
Ggff Mit Ei und oder Käse mischen
Dann den Brei in Dreicke formen
in Fett ausbraten
Sauce dazu reichen
Fr Grill Sandwich
4 Scheiben Toast
2 Scheiben Käse
Tomaten in Scheiben
Frischkäse
Paprikapulver
Sa Kürbissüppchen
Hokaido Kürbis in kleine Stücke schneiden. Ein Mini Tetrapack O Saft mit 500 ml Wasser erwärmen. Etwas Ingwer und Möhren dazu geben ( wenn vorhanden ), außerdem kann man noch Kartoffeln oder Süßkartoffeln hinzu geben. Zitronensaft nach Wunsch ergänzt das Aroma. 1 EL Gemüsebrühe hinzu geben. Anschließend Gemüse darin durchkochen lassen.
Wenn der Kürbis durchgekocht ist kann man diesen mit Hilfe von einem Pürierstab zerkleinern. Ist die Suppe zu dick: Wasser mit Gemüsebrühe hinzugeben.
Ist die Suppe zu dünn kann man die Suppe noch ein wenig köcheln lassen oder eine gemanschte Kartoffel hinzugeben oder die Suppe mit 1 El Mehl abbinden
So Kürbisspalten und Ofenkartoffeln
Abendessen
Da ich ja noch einen halben Kürbis übrig hatte mache ich es heute simpel:
Kartoffeln koche ich leicht vor. Anschließend ritze ich sie immer einmal schräg ein und gebe in die Schlitze ein wenig Zwiebeln oder Knobi
Die Kürbisstücke schneide ich in Schiffchen
Alles im Ofen durchgaren
3 leckere Saucen
Frischkäse mit Paprikapulver
Tomatenmark und Chilli mit etwas Honig mischen
1 Chilli mit 1 El Stärke etwas Essig und Honig gibt eine leckere süß-saure Sauce
Ich backe einmal in der Woche ein Toastbrot. Dies schneide ich in Scheiben und friere die Scheiben ein. Jeden Tag nehme ich mir zwei Scheiben raus und verzehre diese als Abendbrot. Das Rezept für den Toast findet Ihr immer hier
Das könnte interessant sein 
Wochenplan für die erste Januarwoche Wochenplan Montag 3.1.2022 Heute habe ich wenig Lust viel zu machen und noch einige Vor... |
|
![]() |
Wochenplan 18 Neue Woche weniger Geld Diesen Monat wird das Geld knapp. Echt knap... |
![]() |
Wochenplan 17 Gruppenspezialplan Wochenplan 17 Rezepte aus der Gruppe 1 Euro Rezepte Diese Woche gibt es besondere Rezep... |
Permalink